★ eTivity 4: Spurensuche II - Kennzeichnung & Transparenz bei Lebensmitteln

Quelle: Land schafft Leben, CC BY-ND 4.0 In Kapitel 6 “Der Weg der Milch” haben wir uns innerhalb der eTivity 3: Spurensuche I - was ist alles aus Milch? auf Spurensuche im Kühlregal im Supermarkt bzw. in deinen Kühlschrank begeben und erforscht, welche unterschiedlichen Milchprodukte es gibt.
(Hinweis: Du kannst auch neue Fotos machen oder ein Milchprodukt verwenden, das du gerade zur Hand hast.)

Nun wollen wir aufdecken, was sich über diese Produkte herausfinden lässt:

  • Was kannst du zu deinen ausgewählten Milchprodukten herausfinden? 
  • Welche Informationen befinden sich auf der Verpackung? 
  • Was lässt sich darüber hinaus im Internet/beim Händler/bei der Molkerei in Erfahrung bringen?

Aufgabenstellung

  1. Schaue dir deine eingetragenen Daten in Modul 6 - eTivity 3: Spurensuche I - was ist alles aus Milch? und deine Fotos nochmals an. 
  2. Suche dir ein oder zwei Produkte aus und versuche Antworten auf die folgenden Fragen zu finden: 
    1. Woher kommt die Milch? 
    2. Wo wurde das Produkte hergestellt?
    3. Was ist sonst noch in deinem Produkt?
    4. In welcher Molkerei wurde die Milch abgefüllt? 
    5. Wurden bei der Produktion besondere Qualitätskriterien eingehalten? 
    6. Wurden gentechnisch veränderte Organismen verwendet? 
    7. Was fällt dir sonst noch auf? 
    8. Gibt es Hinweise darauf wie die Kühe gehalten wurden?
    9. Was verrät dir die Nummer unter dem EU-Bio-Siegel bei Bio-Produkten? 
    10. Was steht sonst noch auf der Packung?
    11. Wie sieht die Verpackung aus? 
    12. Welche Erwartungen weckt das Produkt bei dir?
    13. Handelt es sich deiner Meinung nach um ein gesundes Produkt? Woran erkennst du das?
  3. Erstelle bzw. lade einen Steckbrief deines Produktes hoch.  Eine Vorlage findest du hier: Arbeitsblatt: Vorlage Steckbrief

  4. Anschließend besprecht die wesentlichen Erkenntnisse aus euren Überlegungen mit eurer Pädagogin/eurem Pädagogen in der Klasse.

Viel Spaß!

Nutzungshinweis: Um dein Ergebnis hochzuladen klicke auf "Abgabe hinzufügen" und lade das Dokument hoch. Klicke zum Abschluss auf "Änderungen sichern".